Lotte

Wie ich zu Lotte kam

Die Vorlage für Lotte ist Hund „Bello“ aus Burdas großem Bastelbuch von 1979. Ein paar kleine Änderungen waren notwendig. Bello war dazu gedacht als Stofftier dekorativ auf dem Sofa zu liegen. Ich setzte am Schluss ein Unterkiefer ein. So wurde eine Klappmaulfigur daraus. Außerdem bekam Lotte aus zwei Ping-Pong-Bällen große Augen mit Schlafzimmerblick.

Wie ich zum Bauchreden kam

Mit Lotte unternahm ich 2016 den ersten Bauchrednerkurs bei Perry Paul, einem bekannten Bauchredner, den ich bei einer Gala einmal kennengelernt hatte. Von seiner Mauskatze „Amadeus“ war ich schwer begeistert. Damals dachte ich, dass ich die Technik nie lernen würde. Der ganze Kurs sollte nur der Erfüllung eines Kindheitstraums dienen. 2018 nahm ich an einem zweiten Kurs bei Perry Paul teil. Auch hier war ich noch nicht so überzeugt davon, dass ich damit auftreten würde.
Die ersten Gehversuche unternahm ich in der Schule. Lotte begrüßte die Kinder am Anfang der Musikstunde. Am 14.09.2021 war schließlich meiner erster „großer“ Auftritt mit Lotte. Sie begrüßte die Kinder bei ihrem ersten Schultag an meiner Schule. Coronabedingt mussten alle anderen Begrüßungsrituale durch andere Schulkinder entfallen, so bot ich mich an, es mit Lotte zu versuchen. Es war eine große Freude zu spüren, wie die Anspannung von den Kindern abfiel und sie herzlich lachten, als Lotte ihre Späße trieb. Seitdem ist Lotte immer wieder im Schulleben eingebunden: beim Schulfest, Aktionstag Musik in Bayern oder Vorlesetag.
Nach und nach kamen weitere kleine, außerschulische Auftritte dazu: Seniorennachmittag, Veranstaltung am 1. Mai in der Bücherei, Jubiläumsfeier der Kinderklinik KUNO in Regensburg usw.
Mein Respekt vor dem Bauchreden ist riesengroß. Wie es ein Künstler alleine schafft, einen ganzen Abend ein Bauchrednerprogramm zu stemmen, ist absolut phänomenal.

Videolinks

Das ist Lotte

Lotte liest

Lottes erster Schultag